1 Nutzungsbedingungen für eRef
1.1Geltungsbereich
1.2 Nutzung der Online-Anwendung / Rechte / Copyright
Der Verlag als Inhaber der Vervielfältigungsrechte gewährt dem Lizenznehmer ein auf die Laufzeit dieses Vertrages beschränktes, nicht übertragbares, nicht ausschließliches Recht zur Nutzung der webbasierten eRef-Anwendung (nachfolgend »lizenziertes Werk« genannt) einschließlich der vom Verlag entwickelten Neuauflagen/Updates und Informationen zum Produkt per E-Mail (ca. 1-mal im Monat) zu den nachstehenden Bedingungen.
Bei einer Einzelplatzlizenz ist der Lizenznehmer die zur Nutzung autorisierte Person; bei einer Mehrplatzlizenz sind zur Nutzung autorisierte Personen alle Personen in einem Dienst-, Arbeits-, Ausbildungs- oder vergleichbarem Rechtsverhältnis zum Lizenznehmer an den vom Lizenznehmer benannten Standorten.
Das lizenzierte Werk wird vom Verlag in der Regel auf einem Server zum Abruf über das Internet bereit gehalten. Die zur Nutzung autorisierten Personen dürfen sich in Form eines Lesezugriffs das lizenzierte Werk anzeigen lassen sowie darüber hinaus einzelne Artikel und andere Elemente in angemessener Anzahl für den individuellen Gebrauch lokal abspeichern oder ausdrucken; eine darüber hinaus gehende Speicherung in elektronischer oder elektromagnetischer Form sowie darüber hinaus gehende Vervielfältigungen – auch von Teilen – sind außerhalb der engen gesetzlichen Grenzen des Urheberrechts ausgeschlossen. Das lizenzierte Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede weiter gehende Nutzung oder Übertragung von Nutzungsrechten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
2 Nutzungsbedingungen für via medici
2.1 Geltungsbereich
Diese Nutzungs- und Bestellbedingungen gelten für den Erwerb von via medici im Abonnement und die Bestellabwicklung zwischen Ihnen und der Georg Thieme KG. Wenn nachfolgend auf „wir“ oder auf „uns“ Bezug genommen wird, bezieht sich dies stets auf die Georg Thieme KG.
Unser Angebot richtet sich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Verbraucher ist danach jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ferner richtet sich unser Angebot an Einzelpraxen und kleine Gemeinschaftspraxen sowie vergleichbare sonstige Einrichtungen und Unternehmen, bei denen die bestimmungsgemäße, regelmäßige Nutzung auf einen Kreis von in der Regel drei natürlichen Personen beschränkt ist.
Wenn Sie als institutioneller Kunde nicht zu diesem Kreis gehören (z. B. Krankenhäuser, Bibliotheken, Gemeinschaftspraxen mit mehr als drei Berufsträgern etc.), wenden Sie sich zum Erwerb von via medici bitte an eproducts@thieme.de.
2.2 Rechte / Copyright
2.2.1 Rechte / Copyright
Die Online-Anwendungen via medici lernen und kreuzen beinhalten Daten und Informationen verschiedener Art, die marken- und/oder urheberrechtlich zugunsten von Thieme oder im Einzelfall auch zugunsten Dritter geschützt sind.
Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
Jede über die gesetzlichen sowie nachfolgend eingeräumten Nutzungsbefugnisse hinaus gehenden Nutzungshandlungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Georg Thieme KG. Anfragen betreffend die Zulässigkeit einer bestimmten Nutzung oder betreffend die Genehmigung nicht gestatteter Nutzungen stellen Sie bitte über unser Kontaktformular.
Die Nutzung der Online-Anwendungen und der darauf angebotenen Dienste, Services und Inhalte ist in Form eines Lesezugriffs sowie in Form eines Ausdrucks oder der Speicherung von einzelnen Stichwörtern oder Textauszügen gestattet. Dies umfasst die technisch bedingte Vervielfältigung zum Zwecke des Browsen.
Nicht gestattet ist, die Online-Anwendungen im Ganzen herunterzuladen, zu vervielfältigen und zu verbreiten oder zu verändern oder von den Online- Anwendungen systematisch Inhalte abzurufen, um mittel- oder unmittelbar eine Sammlung, Zusammenstellung oder Datenbank bzw. ein Verzeichnis über die Inhalte zu erstellen.
2.2.2. Stock-IMAGES
Die auf dieser Website/Datenbank eingebundenen Abbildungen dürfen, außer in den gestzlichen Schranken des Urheberrechts, weder kopiert noch heruntergeladen werden, sofern die einzelne Abbildung nicht ausdrücklich zum Download oder zur weiteren Verwendung angeboten wird.
2.3 Zustandekommen des Vertrages
2.3.1 Vertragssprache
Für den Vertragsschluss mit uns steht Ihnen ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.3.2 Registrierung / Eingabe Ihrer Kundendaten
Zur Durchführung der Bestellung ist die Einrichtung eines persönlichen Benutzerkontos durch Sie erforderlich. Bitte geben Sie bei der Registrierung und dem Bestellvorgang alle zur Registrierung und Bestellabwicklung erforderlichen Kundendaten ein. Pflichteingabefelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Die Bezahlung bei examen online und via medici Abonnements erfolgt per SEPA-Lastschriftverfahren. Andere Bezahlverfahren sind derzeit nicht möglich. Zu den Pflichteingabefeldern gehören daher auch die Angabe Ihrer SWIFT/BIC, IBAN und die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats.
2.3.3 Angebot und Annahme
Die Darstellung unseres Sortiments stellt kein Angebot im Sinne der §§ 145 ff BGB dar, sondern eine Übersicht über alle Produkte mit der unverbindlichen Aufforderung, diese zu bestellen.
Indem Sie durch Betätigen der Schaltfläche 'Jetzt Kaufen' Ihre Bestellung an uns absenden und an uns übermitteln, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abonnement von examen online oder via medici ab.
Der Vertrag kommt durch die Annahme Ihres Vertragsangebots durch uns zustande. Wir nehmen Ihr Vertragsangebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung mit einer separaten E-Mail an. Ihr Zugang ist sofort freischalten.
Mit der Annahme des Vertrages erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßig Service-Mails zu erhalten, die Sie über Aktualisierungen, Updates und Neuigkeiten zum Produkt informieren. Bitte beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen.
2.3.4 Widerrufsrecht
Als Verbraucher gemäß § 13 BGB steht Ihnen ein Recht zum Widerruf Ihrer Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen zu. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen, sofern Sie zuvor dem Beginn der Ausführung des Vertrags zugestimmt und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass hierdurch Ihr Widerrufsrecht erlischt. Bitte beachten Sie hierzu die nachfolgende Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Georg Thieme KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Tel.: 0711-8931-0
Fax-Nr.: 0711-8931-901
Kontakt: https://viamedici.thieme.de/kontakt
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
2.4 Besondere Vertragsbedingungen
2.4.1 Nutzungsrechte
Sie erwerben kein Eigentum am jeweiligen Content, sondern ein auf die Laufzeit des Abonnementvertrages beschränktes, einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht, das Sie zur persönlichen Nutzung des Contents berechtigt. Eine Weitergabe an Dritte, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Reproduktion, Distribution, Veröffentlichung oder öffentliche Zugänglichmachung, gleichgültig ob in digitaler oder analoger Form, ist Ihnen nicht gestattet.
2.4.2 Wechsel eines Abonnements
Ein Wechsel des Abonnements (z B. von einem via medici lernen und kreuzen Monatsabo zu einem via medici lernen und kreuzen Jahresabo) ist entsprechend der Wechseloptionen, die im Nutzerprofil angeboten werden, möglich. Im Nutzerprofil ('Mein Profil > Meine Lizenzen) gibt es eine Schaltfläche 'Upgrade'. Wird die Schaltfläche betätigt und die Sicherheitsabfrage bestätigt, erfolgt der Wechsel. Bei einem Wechsel gilt die Mindestlaufzeit des neuen Abos.
2.4.3 Beginn und Dauer des Abonnements
Das Abonnement beginnt mit dem Eingang unserer Auftragsbestätigung. Der Einstieg ins Abonnement ist jederzeit möglich.
Ein Jahresabonnement hat eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr. Diese Frist beginnt am Ersten des auf den Beginn des Abonnements folgenden Monats. Das Abonnement kann mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Wird nicht gekündigt, verlängert es sich automatisch um ein weiteres Jahr. Nach Ablauf des ersten Jahres kann das Jahresabonnement monatlich gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt weiterhin 30 Tage.
Ein Monatsabonnement hat eine Mindestlaufzeit von 1 Monat. Diese Frist beginnt am Ersten des auf den Beginn des Abonnements folgenden Monats. Das Abonnement kann mit einer Frist von 15 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, erstmals mit Wirkung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. Wird nicht gekündigt, verlängert es sich automatisch um einen weiteren Monat.
Eine Kündigung des Abos ist im Nutzerprofil ('Mein Profil > Meine Lizenzen') möglich. Wird die Schaltfläche „Abo kündigen“ und die Sicherheitsabfrage bestätigt, wird die Kündigung durch Sie erklärt. Alternativ können Sie auch per E-Mail kündigen, nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular.
2.4.4 Lieferung
Die Freischaltung des Zugangs erfolgt sofort nach Eingang unserer Auftragsbestätigung.
2.4.5 Mündliche Prüfungsfragen
Von Ihnen eingereichte mündliche Prüfungsfragen können von uns elektronisch im Portal via medici sowie in gedruckter Form veröffentlicht und verbreitet werden. Ihr Name kann dabei von uns genannt werden; wir sind hierzu aber nicht verpflichtet. Hierfür werden die von Ihnen eingereichten Prüfungsfragen bei uns für die Dauer ihrer Veröffentlichung und Verbreitung mit Ihrem Namen verknüpft und gespeichert. Ihr Name kann von uns ferner bei der Vergabe virtueller Auszeichnungen (z. B. 'fleißigster Einreicher') genannt werden.
2.5 Preise, Abrechnung, Fälligkeit und Zahlung
Die Abonnementsgebühr ist bei einem Jahresabo und einem Monatsabo erstmals zum Ersten des auf den Beginn des Abonnements folgenden Monats zu entrichten. Die Abbuchung eines Jahresabos erfolgt anschließend jährlich im Voraus zum ersten Werktag des ersten Monats jedes neuen Abojahres. Bei einem Monatsabo ist die Abonnementsgebühr monatlich im Voraus zum ersten Werktag eines Monats zu entrichten. Der Zeitraum vom Beginn des Abonnements bis zur ersten Fälligkeit ist für Sie kostenlos.
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer:
Humanmedizin - lernen Jahres- und Monatsabo, Humanmedizin - lernen & kreuzen Jahres- und Monatsabo sowie Zahnmedizin Jahres- und Monatsabo: Deutschland 7% MwSt, Österreich 10% MwSt.
Humanmedizin - kreuzen Jahres- und Monatsabo: Deutschland 19% MwSt. und Österreich 20% MwSt.
Preisberechnung für die Schweiz: siehe Tabelle.
Kann die Abbuchung der monatlichen Abonnementsgebühr vom angegebenen Kundenkonto nicht erfolgen (z.B. aufgrund einer fehlerhaften Bankverbindung, nicht gedecktes Konto), entstehen für die Rücklast des Bankeinzugs an Thieme Bankgebühren, die wir Ihnen in Rechnung stellen.
Änderungen der Monats- und Jahresabonnementpreise zum Ende des Kalenderjahres bleiben vorbehalten.
Produkt | Monatliche Abonnement- gebühr | Abonnementgebühr 12-monatige Mindestvertragslaufzeit | Monatliche Abonnement- gebühr (Schweiz inkl. 7,7% MwSt.) | Abonnementgebühr 12-monatige Mindestvertragslaufzeit (Schweiz inkl. 7,7% MwSt.) |
---|---|---|---|---|
Humanmedizin - lernen Jahresabo | 11,99 € | 143,88 € | 12,91 € | 154,95 € |
Humanmedizin - lernen Monatsabo | 16,99 € | 18,30 € | ||
Humanmedizin - lernen & kreuzen Jahresabo | 13,99 € | 167,88 € | 15,06 € | 180,80 € |
Humanmedizin - lernen & kreuzen Monatsabo | 21,99 € | 23,68 € | ||
Humanmedizin - kreuzen Jahresabo | 9,99 € | 119,88 € | 10,76 € | 129,11 € |
Humanmedizin - kreuzen Monatsabo | 11,99 € | 12,91 € | ||
Zahnmedizin - lernen & kreuzen Jahresabo | 12,99 € | 155,88 € | 13,99 € | 167,88 € |
Zahnmedizin - lernen & kreuzen Monatsabo | 19,99 € | 21, 53 € |
Die Abrechnung erfolgt per SEPA-Lastschriftverfahren. Zahlungen per SEPA-Lastschrift sind bequem und sicher.
Achten Sie bitte darauf, dass die Bezahlung per SEPA-Lastschrift derzeit nur von einem Girokonto einer in Deutschland, in Österreich oder in der Schweiz ansässigen Bank erfolgen kann.
Ist die Zahlung mittels SEPA-Lastschrift vereinbart, beträgt die Ankündigungsfrist für die Vorabinformation ('Pre-Notification') einen Kalendertag.
2.6 Haftung für Mängel
Unser Angebot enthält Links zu Webseiten Dritter. Auf diese Inhalte haben wir keinen Einfluss. Wir machen uns diese Inhalte nicht zu eigen und übernehmen hierfür keine Haftung. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter der Seiten verantwortlich.
Die Sortierung der Lernmodule in via medici nach den Curricula der jeweiligen Universitäten erfolgt durch Studierende für die Nutzenden an der jeweiligen Universität. Sie stellen kein offizielles Angebot der jeweiligen Universität dar. Weder wir noch die jeweiligen Universitäten übernehmen die Gewähr für die Uni-Curricula, ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.
Für die Mängelhaftung gelten im Übrigen die gesetzlichen Bestimmungen.
Reklamationen senden Sie uns bitte über unser Kontaktformular zu.
2.7 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Kundendaten, Datenschutz
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzbestimmungen genutzt, die Sie hier einsehen können.
Wo datenschutzrechtlich erforderlich, wurden die Namen und weitere Daten von Personen redaktionell verändert (Tarnnamen). Dies ist grundsätzlich der Fall bei Patient*innen, ihren Angehörigen und Freund*innen, z.T. auch bei weiteren Personen, die z.B. in die Behandlung von Patient*innen eingebunden sind.
2.8 Nutzung von via medici in der Lehre
Die Dozierenden-Lizenz in via medici berechtigt Sie, in einem speziell hierfür bereitgestellten Editor eine individuelle Dozierenden-Navigation anzulegen. Hierauf haben nur Sie selbst Zugriff; wir können den Editor für Supportzwecke einsehen. Sofern Sie dies wünschen, kann der Editor für weitere Nutzende mit Dozierenden-Lizenz freigeschaltet werden (bspw. zur Erstellung gemeinsamer Lehrveranstaltungen).
Mittels der Dozierenden-Navigation können Sie spezifische Inhalte aus via medici, sowie über eine Verlinkungsfunktion externe Inhalte aus Learning Management Systemen und von Webseiten Dritter für Studierende zusammenstellen. Soweit Sie diese Funktionen nutzen, sind Sie für die fachliche Richtigkeit, rechtliche Zulässigkeit und technische Sicherheit der Verlinkung sowie der verlinkten Inhalte verantwortlich. Wir übernehmen keine Prüfung auf fachliche Richtigkeit, rechtliche Zulässigkeit und technische Sicherheit Ihrer Verlinkung und der verlinkten Inhalte. Wir machen uns keine von Ihnen verlinkte Inhalte zu eigen und übernehmen hierfür keine Haftung. Wir behalten uns alle etwaigen Ansprüche wegen einer unrichtigen, unrechtmäßigen oder unsicheren Verlinkung vor.
Auch die IMPP-Prüfungsaufgaben in examen online sind urheberrechtlich geschützt. Inhaber der Urheberrechte an den Aufgaben ist das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in 55116 Mainz. Ohne Zustimmung des IMPP ist jede Nutzung der Aufgaben außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes unzulässig. Demnach dürfen die IMPP-Prüfungsaufgaben nicht außerhalb von examen online verwendet werden. Die Nutzung ist ausschließlich innerhalb von examen online (Erstellung und Freigabe von Dozierenden-Sitzungen) oder per Weitergabe des Sitzungslinks gestattet, der zur erstellten Dozierenden-Sitzung in examen online führt.
3 Allgemeine Nutzungsbedingungen (für eRef und für via medici lernen und kreuzen)
Wichtige Hinweise
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in dieser Online-Anwendung eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der/die Leser*in darauf vertrauen, dass Autor*innen, Herausgeber*innen und Thieme große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des jeweiligen Werkes entspricht.
Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann von Thieme jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzer*in ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation einer spezialisierten Person festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in dieser Online-Anwendung abweicht.
Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des/der Nutzenden. Autor*innen und Thieme appellieren an jede*n Benutzer*in, auffallende Ungenauigkeiten der Georg Thieme KG mitzuteilen.
Alle Eingabetexte wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Eine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann nicht übernommen werden.
Um den Lesefluss zu erhalten, wird in der Regel die maskuline Geschlechtsform verwendet. Sie bezieht alle Geschlechter gleichermaßen ein.
Alle Links auf externe Seiten wurden von uns bei Erstellung der Seite sorgfältig geprüft. Mögliche Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten, hierfür ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um eine Mitteilung. Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.
Findet innerhalb von 3 Jahren in einem Account keine Sitzungsnutzung statt (Sitzung erstellen/Sitzung fortsetzen), werden zur Datenbereinigung alle erstellten Sitzungen inkl. Statistik, persönlichen Notizen und Markierungen des/der Nutzenden gelöscht.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher*innen haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Firma Georg Thieme KG
Amtsgericht Stuttgart, HRA 3499
Rüdigerstr. 14
70469 Stuttgart
Tel. 0711-8931-0, Fax. 0711-8931-901,
www.thieme.de
vertreten durch den persönlich haftenden Gesellschafter, Dr. Albrecht Hauff.