thieme-logo thieme-via-medici-logo
  • Menü
    • Navigation
    • informieren
    • lernen
    • kreuzen
    • Bibliothek
    • Fallbeispiele
    • Blickdiagnosen
    • 3D-Bilder
    • Lernplan
    • Notizen
    • To-Dos
    • Home
    • Preise
    • Kontakt
    • FAQ
  • Anmelden
thieme via medici logo lizenziert für:
Navigation
Physiologie
  • Allgemeine und Zellphysiologie, Zellerregung
    • Stofftransport
      • Osmose und Diffusion Layer 1 V
      • Transport durch Membranen Layer 1 V
      • Transportsysteme: Überblick Layer 1 V
      • Zytoplasma: Überblick Layer 1 V
        1. Funktionen
      • Zellkommunikation: Überblick Layer 1 V
      • Elektrische Vorgänge an Zellen Layer 1 V
      • Rechenbeispiele zu Gleichgewichtspotenzialen und Membranpotenzialen Layer 1 V
  • Blut
  • Immunsystem
  • Herz
  • Kreislauf
  • Atmung
  • Arbeits- und Leistungsphysiologie
  • Ernährung und Verdauung
  • Energie- und Wärmehaushalt
  • Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion
  • Hormone
  • Sexualfunktion, Schwangerschaft und Geburt
  • Allgemeine Neurophysiologie
  • Muskulatur
  • Vegetatives Nervensystem (VNS)
  • Motorik
  • Somatoviszerale Sensibilität
  • Visuelles System
  • Hören, Sprechen und Gleichgewicht
  • Chemische Sinne: Geruch- und Geschmack
  • Integrative Leistungen des zentralen Nervensystems
  • Histologie
  • Biologie
  • Biochemie
  • Physiologie
  • Zelle

Zytoplasma: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Feedback

Das Zytosol ist der flüssige Bestandteil des Zytoplasmas. Es enthält viele chemische Substanzen wie Wasser, Proteine, Lipide, Ribonucleinsäure, Kohlenhydrate, Ionen und Enzyme. Der feste Bestandteil ist das Zytoskelett. Zytosol und Zytoskelett zusammen werden als Zytoplasma bezeichnet. Das Zytoplasma umgibt die Zellkompartimente; in den Muskelzellen wird es Sarkoplasma genannt.

Das Zytoskelett setzt sich aus dünnen, dicken und intermediären Filamenten zusammen, die aus Aktin, Tubulin und verschiedenen anderen Filamentproteinen bestehen. Es ist der Stütz- und Bewegungsapparat der Zelle, der Zellteilung und ist an der Zellmotilität beteiligt.

Image description
Zytoskelett-Elemente

In den Zellen des Dünndarmepithels sind Aktinfilamente und Spektrin eingelagert. Aufgrund ihres polaren Aufbaus liegen die Mikrotubuli in diesen polarisierten Epithelzellen mit ihrem Minus-Pol in einer verdichteten Region direkt unter der apikalen Zellmembran. (Es sei festgehalten, dass die Plus-Enden der Mikrotubuli, anders als hier, in den meisten Zellen in Richtung Peripherie weisen.) Die Intermediärfilamente entspringen an den Desmosomen.

(nach Lüllmann-Rauch, Taschenlehrbuch Histologie, Thieme, 2012)

Funktionen

Feedback
Zytoplasma

Im Zytoplasma werden viele zelluläre Bausteine wie Aminosäuren, Fettsäuren, Zuckermoleküle und Nucleotide synthetisiert. Auch die Glykolyse ist im Zytoplasma lokalisiert sowie ein Großteil der Proteinbiosynthese (Translation). Dabei weisen unterschiedliche Zelltypen auch ein unterschiedliches Muster von zytoplasmatischen Proteinen auf.

Die verschiedenen Ionen im Zytoplasma bilden in der Zelle ein Puffersystem, regulieren die Fluidität des Zytosols und sind für die Ladungsverteilung entlang der Membranen verantwortlich.

  • Mg2+-Ionen sind Cofaktoren vieler Enzyme und wichtig bei der Wechselwirkung von Proteinen

  • Ca2+-Ionen spielen ebenfalls eine besondere Rolle. Die Ca2+-Ionen-Konzentration der Zellen muss innerhalb ganz enger Grenzen reguliert werden, weil Ca2+ durch eine kaskadenartige Aktivierung von Proteinkinasen zahlreiche zelluläre Prozesse anstoßen kann.

Zytoskelett

Das Zytoskelett erfüllt statische und dynamische Funktionen wie

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

IMPP-Fakten im Überblick

Feedback

Zu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.

Voriger Artikel
Transportsysteme: Überblick
Nächster Artikel
Zellkommunikation: Überblick

Zytoplasma: Überblick

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Biochemie des Menschen“
Zeige Treffer in „Duale Reihe Biochemie“
Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Histologie“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Histologie“
Springe in „Biochemie des Menschen“ direkt zu:
Zytoplasma und Zytosol

Zytoplasma und Zytosol Biochemie des Menschen Von der Zelle zum Organismus Zellbiologie Die Zellorganellen Zytoplasma und Zytosol Zytoplasma und Zytosol Der gesamte Raum den die Plasmamembran umgibt wird als Protoplasma bezeichnet also das... ...und das die Zellorganellen enthaltende Zytoplasma...

Von der Zelle zum Organismus

...vermehrt sich bis sie irgendwann das Zeitliche segnet Die Zellorganellen Zellorganelle Unsere Plasmamembran umschließt das Zytoplasma das allerdings wieder diverse Bestandteile die Organellen enthält Je nach Gewebe in dem sich die... ...jeweiligen Organellen Zytoplasma und Zytosol Der gesamte...

Nukleozytoplasmatischer Transport

...ganz neue Möglichkeiten der Regulation aber auch die Erfordernis einen geregelten Stoffaustausch zwischen Zellkern und Zytoplasma sicherzustellen Man geht davon aus dass in einer durchschnittlichen Zelle pro Minute etwa eine Million... ...Zellkern und Zytoplasma stattfinden Der Zellkern...

ist vernetzt mit

ist auch Teil von

zuletzt bearbeitet: 14.11.2019
Lerntools
  • kurz gefasst vertieft standard
    • kurz gefasst
    • standard
    • vertieft
    • Fragen kreuzen:
    • Fragen zum ganzen Thema (49)
      Allgemeine und Zellphysiologie, Zellerregung
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG