Somatotropin (growth hormone, GH, STH) ist ein 22 kDa großes Proteohormon mit 191 Aminosäuren. Es wird in den azidophilen (= somatotropen) Zellen gebildet, die ca. 40 % der Adenohypophyse ausmachen. Nach der Synthese kann Somatotropin bis zur Freisetzung in großen Sekretgranula (300–500 nm) gespeichert werden.
Im Gegensatz zu den anderen Peptid- und Proteinhormonen ist Somatotropin streng artspezifisch, d.h. anders als z.B. beim Insulin ist tierisches Somatotropin beim Menschen wirkungslos. Für die Therapie von Somatotropinmangel wurde deshalb ein gentechnisch synthetisiertes humanes STH entwickelt.
Etwa die Hälfte des im Plasma zirkulierenden Hormons ist an das somatotropinbindende Protein GHBP (growth hormone binding protein) gebunden. Die Bindung an GHBP dient als zusätzlicher Speicher für Somatotropin und verlängert die biologische Halbwertszeit (ca. 20 min).