• Anmelden
  • Suchen
Suche läuft...
Zum Start der Suche Eingabetaste drücken
Mein Suchbegriff: ''
  • Physiologie
  • Herz
  • Elektrophysiologie des…
Herzrhythmusstörungen im EKG: Klinik für Vorkliniker
  • Erregungsentstehung und Erregungsausbreitung im Herzen
  • Ruhepotenziale des Herzens
  • Aktionspotenziale des Herzens
  • Elektromechanische Koppelung der Herzaktion
  • Auswirkungen eines gestörten Elektrolythaushalts auf das Herz: Klinik für Vorkliniker
  • EKG (Elektrokardiogramm): Überblick
  • EKG: Physikalische Grundlagen
  • EKG: Verlauf der EKG-Kurve und Vektorschleife
  • EKG: Ableitungen und Einthoven-Dreieck
  • EKG: Cabrera-Kreis und Lagetyp des Herzens
  • Herzrhythmusstörungen im EKG: Klinik für Vorkliniker
lizenziert für:
  • Home
  • Verstehen
  • Kreuzen
  • Kontakt

Herzrhythmusstörungen im EKG: Klinik für Vorkliniker

  • Steckbrief
  • Lerntext
  • IMPP Compact
Loading...
Feedback

Normalerweise schlägt das Herz im regelmäßigen Sinusrhythmus mit ca. 70 Schlägen/min. Der rhythmische Wechsel von Kontraktion und Erschlaffung des Herzmuskels ermöglicht eine effiziente Pumpleistung. Zu einer Störung des Herzrhythmus kann es u.a. kommen, wenn Erregungen ektop, d.h. außerhalb des Sinusknotens, entstehen oder nicht regelgerecht weitergeleitet werden. Herzrhythmusstörungen gehen meist mit typischen Befunden im EKG einher. Wichtige Herzrhythmusstörungen sind:

  • atrioventrikulärer Block (AV-Block)

    • AV-Block I. Grades

    • AV-Block II. Grades (Typ I Wenckebach und Typ II Mobitz)

    • AV-Bock III. Grades

  • Schenkelblock

  • Extrasystolen

    • supraventrikuläre Extrasystolen (SVES)

    • ventrikuläre Extrasystolen (VES)

  • Vorhofflattern und Vorhofflimmern

  • Kammerflimmern

  • Sinusbradykardie

Auch ein Herzinfarkt kann mit typischen EKG-Veränderungen einhergehen.

Dieses Modul enthält keinen Steckbrief — bitte schau’ dir den Lerntext an.
EKG: Cabrera-Kreis und Lagetyp des HerzensHerzzyklus: Phasen der Herzaktion

Herzrhythmusstörungen im EKG: Klinik für Vorkliniker

ist vernetzt mit
Erregungsentstehung und Erregungsausbreitung im HerzenAuswirkungen eines gestörten Elektrolythaushalts auf das Herz: Klinik für VorklinikerHerz: InnervationAktionspotenziale des HerzensDurchblutung und Stoffwechsel des HerzensEKG: Cabrera-Kreis und Lagetyp des HerzensElektrokardiogramm (EKG): ÜberblickEKG: Verlauf der EKG-Kurve und VektorschleifeKreislaufschock: Klinik für Vorkliniker
ist auch Teil von
Herz-Kreislauf-System

Mein Lernstatus

0 100 0
    nicht gelernt gelernt

    Gelerntes überprüfen

    IMPP Fragen kreuzen
    Lerntools
    • 0 100 0
      • Home
      • Datenschutz
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • Impressum
      • © 2016 Georg Thieme Verlag KG
      Loading...