Ein Spinalnerv versorgt mit den sensiblen Fasern aus seiner Hinterwurzel jeweils ein typisches Rückenmarkssegment. Das bedeutet, ein Spinalnerv ist für die Innervation eines bestimmten Segments zuständig. Die sensiblen Fasern seiner Hinterwurzel innervieren dabei einen bestimmten streifenförmigen Hautbereich, ein sog. Dermatom. Das einzige Rückenmarkssegment, das kein Dermatom innerviert, ist C1, denn dieses führt nur motorische Fasern.

Dermatome
Dies ist ein vereinfachtes Schema, um die segmentale Innervation der Haut zu verdeutlichen (nach Mumenthaler).
(aus Schünke, Schulte, Schumacher, Prometheus, Kopf, Hals und Neuroanatomie, Thieme, 2014; Grafiker: Karl Wesker)Präge dir die Dermatome der Abbildung gut ein, das IMPP hat schon einmal danach gefragt!
Über ein Rückenmarkssegment wird neben den Hautsegmenten auch ein Muskelsegment (Myotom) versorgt.
Die Dermatome, die benachbart sind, (aber auch die Innervationsgebiete der peripheren Nerven) einander, sodass die Sensibilität bei einer Schädigung der Hinterwurzel in dem von ihr versorgten Hautgebiet nicht völlig aufgehoben ist.