MRGN-Stäbchen sind gramnegative Stäbchenbakterien, die multiple Resistenzen gegen Antibiotika zeigen. Sie wurden früher als Extended-Spectrum-β-Laktamasbildner (ESBL) bezeichnet. Die Abkürzung ESBL eignet sich heute aber nicht mehr, um alle klinisch und epidemiologisch bedeutsamen multiresistenten gramnegativen Stäbchen zusammenzufassen. Mit zunehmender Resistenzentwicklung ist eine unübersichtliche Vielfalt von Bezeichnungen entstanden: z.B. nach dem zugrundeliegenden Mechanismus oder nach dem Ort der Erstisolierung etc.
Zur Vereinfachung hat die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) 2012 eine einheitliche Bezeichnung für MRGN-Stäbchenbakterien vorgeschlagen, die die klinische Relevanz mit einbezieht. Berücksichtigt sind deshalb nur Resistenzen gegenüber Antibiotika, die bei schwerkranken Patienten eingesetzt werden.