Blut enthält folgende zelluläre Bestandteile:
Erythrozyten: rote Blutkörperchen; machen ca. 99 % der zellulären Bestandteile aus; ihre wichtigste Funktion ist der O2- und CO2-Transport; mehr zu den Erythrozytenparametern wie dem Hämotokrit oder den Erythrozytenindices findest du in der Physiologie
Leukozyten: weiße Blutkörperchen; Zellen der Immunabwehr (Granulozyten, Lymphozyten, Monozyten); machen zusammen mit den Thrombozyten ca. 1 % der zellulären Bestandteile aus
Thrombozyten: Blutplättchen; sind für die Blutstillung (primäre Hämostase) von Bedeutung
Alle Zellen entstehen im Knochenmark in einem Prozess, den man als Hämatopoese bezeichnet, aus pluripotenten Stammzellen.