Außenohr
Die arterielle Versorgung des Außenrohrs erfolgt ausgehend von der A. carotis externa über die A. temporalis superficialis. Mehrere Aa. auriculares anteriores sowie die A. auricularis posterior versorgen die Ohrmuschel. Der venöse Abfluss erfolgt über die V. jugularis externa. Der äußere Gehörgang wird neben den Gefäßen zur Versorgung der Ohrmuschel auch über einen Ast der A. maxillaris, die Arteria auricularis profunda, versorgt.

Arterielle Versorgung des Außenohrs
(aus Schünke, Schulte, Schumacher, Prometheus, Kopf- Hals und Neuroanatomie, Thieme, 2014; Grafiker: Karl Wesker)Mittelohr
Die Gefäßversorgung des Mittelohrs erfolgt aus Ästen der A. carotis externa. Von den folgenden Ästen der A. carotis externa ziehen Arterien ins Mittelohr:
A. maxillaris → Arteria tympanica anterior
A. meningea media → Arteria tympanica superior
A. stylomastoidea → Arteria tympanica posterior
A. pharyngea ascendens → Arteria tympanica inferior
A. auricularis posterior → Arteria stylomastoidea
Die einzige Ausnahme bilden die Aa. caroticotympanicae, welche von der abzweigen. Das Trommelfell wird von der A. auricularis profunda versorgt sowie von Ästen der A. temporalis superficialis und der A. auricularis posterior. Der venöse Abfluss erfolgt über den Plexus pterygoideus bzw. den Plexus pharyngeus. In manchen Fällen bestehen auch Verbindungen zu den Sinus durae matris.