• Menü
    • Navigation
    • informieren
    • lernen
    • kreuzen
    • Bibliothek
    • Fallbeispiele
    • 3D-Bilder
    • Lernplan
    • Notizen
    • To-Dos
    • Home
    • Preise
    • Kontakt
    • FAQ
  • Anmelden
lizenziert für:
Navigation
Loading...

Scheide (Vagina)

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Feedback

Die Vagina (Scheide) ist ein fibromuskulärer Schlauch, der als Geburtsweg und als Kohabitationsorgan dient. Sie reicht von der Cervix uteri bis zur äußeren Scheidenöffnung (Ostium vaginae). Das kraniale Ende der Vagina umgibt als Fornix vaginae (Scheidengewölbe) den äußeren Muttermund des Uterus. Das hintere Scheidengewölbe grenzt an den Peritonealraum (Douglas-Raum). Über Bindegewebe ist die Vagina dorsal mit dem Rektum und ventral mit Harnblase und Urethra verbunden. Lateral der Vagina befindet sich ein gefäßreicher Bindegewebsraum (Paracolpium).

Image description
Scheide (Vagina)

Mediansagittalschnitt durch das weibliche Becken.

(nach Schünke, Schulte, Schumacher, Prometheus, Innere Organe, Thieme, 2014; Grafiker: Markus Voll)

Funktion

Feedback

Die Vagina ist Ausführungsgang für die abgestoßenen Endometriumsbestandteile zu Beginn des Menstruationszyklus, Teil des Geburtskanals und Kohabitationsorgan. Außerdem schützt das saure Scheidenmilieu vor lokalen und aufsteigenden Infektionen.

Aufbau und Lagebeziehungen

Feedback

Die Vagina (Scheide) ist ein 7−9 cm langer fibromuskulärer Schlauch und erstreckt sich von der Cervix uteri bis zur äußeren Scheidenöffnung (Ostium vaginae). Das Ostium vaginae wird von einer Hautfalte, dem Hymen, eingeengt. Ebenso wie die Beckenachse verläuft auch die Vagina nach vorne-unten.

Vorder- und Hinterwand liegen eng einander an, wodurch ein spaltförmiges Scheidenlumen entsteht. Die Schleimhaut der Vagina bildet zahlreiche Querfalten (Rugae vaginales).

Der obere Anteil der Vagina umschließt den äußeren Muttermund des Uterus (Portio vaginalis) und bildet das Scheidengewölbe (). Über das hintere Scheidengewölbe ist der (Excavatio rectouterina) erreichbar.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

IMPP-Fakten im Überblick

Feedback

Zu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.

Scheide (Vagina)

ist vernetzt mit

ist auch Teil von

zuletzt bearbeitet: 14.11.2019
Lerntools
  • kurz gefasst vertieft standard
    • kurz gefasst
    • standard
    • vertieft
    • Fragen kreuzen:
    • Fragen zum Modul (1)
      Scheide (Vagina)
    • Fragen zum ganzen Thema (81)
      Geschlechtsorgane (Teil 1)
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2019 Georg Thieme Verlag KG