- Innere
MEN-Syndrom und polyglanduläre Syndrome
Sofort weiterlesen?
Jetzt anmeldenZu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.
Phäochromozytom
Neuroendokrine Tumoren (NET)
MEN-Syndrom und polyglanduläre Syndrome
findest du auch in der via medici Bibliothek
Neuroendokrine Tumoren (NET) des gastropankreatischen Systems (GEP)
...in 75 maligne Karzinoid Karzinoid Appendix → meist benigne übrige Lokalisationen → meist maligne Lebermetastasen MEN Syndrome MEN Syndrom multiple endokrine Neoplasien Neoplasien endokrine multilple MEN Synonym Multiple endokrine Adenomatose Heriditäres autosomal dominant Auftreten von Tumoren...
Grundlagen
...in 75 maligne Karzinoid Karzinoid Appendix → meist benigne übrige Lokalisationen → meist maligne Lebermetastasen MEN Syndrome MEN Syndrom multiple endokrine Neoplasien Neoplasien endokrine multilple MEN Synonym Multiple endokrine Adenomatose Heriditäres autosomal dominant Auftreten von Tumoren...
Pankreas
...eines Pankreaskarzinoms unter 50 Jahren heriditäre Pankreatitis heriditäre Brust und Ovarialkarinome BRCA Mutationen Lynch Syndrom u a Umweltfaktoren Nikotinabusus Alkohol via chronische Pankreatitis Adipositas Assozierte Risikoerkrankungen Chronische Pankreatitis intraduktale... ...MEN...Syndrome