Unter einer chronisch-venösen Insuffizienz versteht man die klinischen Folgen einer persistierenden venösen Hypertonie mit Ödembildung und chronischen Umbauvorgängen der Venen, der Haut und des subkutanen Fettgewebes (Dermatoliposklerose).
Etwa 2–5 % der Bevölkerung in westlichen Industrieländern leiden an einer CVI. Etwa 70 % aller Ulzera des Unterschenkels beruhen auf einer chronisch-venösen Insuffizienz.