Keimzelltumor
Als Keimzelltumoren werden unterschiedliche von den Keimzellen ausgehende („geminale“) Tumoren bezeichnet.
Keimstrangtumor (Stromazelltumor)
Als Keimstrangtumoren bzw. Stromazelltumoren werden Tumoren der Keimdrüsen bezeichnet, die nicht von den Keimzellen, sondern vom umgebenden Gewebe ausgehen („nichtgeminale Tumoren“).
Die Teratome und Gonadentumoren beim Kind sind in der Pädiatrie zu finden. Ebenso sind die Keimzelltumoren des ZNS ein Thema der Neurologie. Das Seminom, der Keimzelltumor des Mannes, ist im Abschnitt zu den Hodentumoren beschrieben.