Endometriumhyperplasie
Die Endometriumhyperplasie ist eine hormonell bedingte Verdickung des Endometriums.
Ursache ist ein Hyperöstrogenismus:
Östrogendominanz bei Gestagenmangel: Corpus-luteum-Insuffizienz, anovulatorische Zyklen, Follikelpersistenz (häufig in der Perimenopause)
Östrogengabe ohne Gestagen
Adipositas
hormonproduzierende Tumoren
Lynch-Syndrom (HNPCC, hereditäres nichtpolypöses kolorektales Karzinom).
Das Endometrium ist umschrieben oder lokal auf > 0,5 cm verdickt. Es gibt keine klare Schichtung zwischen Zona spongiosa und compacta mehr.
Das PCO-Syndrom (früher: Stein-Leventhal-Syndrom) ist eine endokrine Störung mit den Leitbefunden Adipositas, Oligo- oder Amenorrhö, Hyperandrogenismus und vergrößerte, zystisch veränderte Ovarien.