Hypoplastisches Linksherzsyndrom (HLHS)
Das hypoplastische Linksherzsyndrom ist ein angeborenes Syndrom mit folgenden Fehlbildungen:
Hypoplasie des linken Ventrikels
Stenose oder Atresie von Mitral- und Aortenklappe
Hypoplasie der Aorta ascendens und des Arcus aortae vor der Mündung des Ductus arteriosus
Shunt auf Vorhofebene.
1–2 % aller angeborenen Herzfehler; männliche Neugeborene sind mit ⅔ d.F. häufiger betroffen; in ⅓ d.F. sind weitere Fehlbildungen wie Omphalozele, Zwerchfellhernie, Hypospadie und ZNS-Anomalien assoziiert. Das hypoplastische Linksherzsyndrom ist die häufigste kardiogene Todesursache bei Neugeborenen in der ersten Lebenswoche.

Blalock-Taussig-Shunt
End-zu-Seit-Anastomose der linken A. subclavia auf die linke Pulmonalarterie.
(aus Claussen, Miller, Fenchel et al., Pareto-Reihe Radiologie Herz, Thieme, 2006)