• Menü
    • Navigation
    • informieren
    • lernen
    • kreuzen
    • Bibliothek
    • Fallbeispiele
    • 3D-Bilder
    • Lernplan
    • Notizen
    • To-Dos
    • Home
    • Preise
    • Kontakt
    • FAQ
  • Anmelden
lizenziert für:
Navigation
Loading...

Ribosomen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Feedback

Ribosomen sind die „Proteinfabriken" der Zelle. An ihnen findet die Translation statt, bei der die Nucleotidsequenz der mRNA in die Aminosäuresequenz eines Proteins übertragen wird. Die membranlosen Zellorganellen weisen einen Durchmesser von 0,02–0,015 µm auf und kommen in Pro- und Eukaryoten vor. Sie ähneln sich in ihrer grundlegenden Struktur: Beide setzen sich aus einer großen und einer kleinen Untereinheit zusammen, von denen jede aus mehreren Ribonucleinsäuren, den rRNA-Molekülen, und einer Reihe von Proteinen besteht. Die Ribosomen von Prokaryoten und Eukaryoten unterscheiden sich jedoch in ihrer genauen Zusammensetzung und damit in ihrem Sedimentationsverhalten (tabellarische Übersicht).

Ribosomen kommen frei im Zytoplasma vor und stellen dort Proteine, die im Zytoplasma verbleiben oder die für Mitochondrien, den Zellkern oder Peroxisomen bestimmt sind, her (Synthese von Proteinen im Zytoplasma). Im Zytoplasma sind im Allgemeinen mehrere Ribosomen gleichzeitig an ein mRNA-Molekül gebunden und bilden ein sogenanntes Polysom. Ribosomen können aber auch an das raue endoplasmatische Retikulum (rER) gebunden sein. Diese Ribosomen synthetisieren Proteine direkt in das Lumen des rER. Diese Proteine sind für die Zellmembran, den Export oder die Lysosomen bestimmt (Synthese von Proteinen am rER).

Image description
Polysomen

Das Ribosom ganz links hat die Synthese gerade begonnen, das ganz rechts hat die Synthese gerade beendet und setzt das Protein frei.

(aus Endspurt Vorklini, Biologie, Thieme, 2013)

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

IMPP-Fakten im Überblick

Feedback

Zu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.

Ribosomen

ist vernetzt mit

ist auch Teil von

zuletzt bearbeitet: 14.11.2019
Lerntools
  • kurz gefasst vertieft standard
    • kurz gefasst
    • standard
    • vertieft
    • Fragen kreuzen:
    • Fragen zum ganzen Thema (196)
      Zelluläre Strukturen und ihre Funktion
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2019 Georg Thieme Verlag KG