Die Schultergelenkmuskulatur wird in eine dorsale und eine ventrale Muskelgruppe unterteilt. Sie entspringen an der Scapula, der Clavicula, den Rippen, der Wirbelsäule, dem Os sacrum oder dem Os ilium und inserieren alle am Humerus.
Schulter- und Armmuskeln
Die großen Schulter- und Armmuskeln werden immer wieder anhand von Schnittbildern und Reliefbildern abgefragt (z.B. der klassische Bodybuilder in Pose). Es lohnt sich daher, sich die wichtigsten Muskeln, die das Oberflächenrelief der oberen Extremität bilden, einzuprägen.
Die dorsalen Schultergelenksmuskeln kommen von dorsal und inserieren (mit wenigen Ausnahmen) am Tuberculum majus oder an der Tuberositas deltoidea des Humerus.
M. supraspinatus
M. infraspinatus
M. teres minor
M. subscapularis
M. deltoideus
M. teres major
M. latissimus dorsi.
4 Muskeln dieser Gruppe bilden die (M. supraspinatus, M. infraspinatus, M. teres minor, M. subscapularis).