Sensible Qualitäten und Ausfälle
Hier solltest du dir unbedingt anschauen, welche sensiblen Qualitäten es gibt und welche Qualitäten über welche Bahnen geleitet werden. Das IMPP will von dir gleichzeitig aber auch die sensiblen Störungen wissen, die auftreten wenn bestimmte Bahnen verletzt werden.
Oberflächen- und Tiefensensibilität
Hierunter versteht man die sensiblen Impulse äußerer Reize, die über die Haut aufgenommen werden. Zur Oberflächensensibilität gehören das
Berührung-, Tast- und Vibrationsempfinden (Mechanorezeption)
Schmerzempfinden (Nozizeption)
Temperaturempfinden (Thermosensibilität).
Die Oberflächensensibilität wird über vermittelt. Diese können sowohl zum epikritischen (epikritische Mechanorezeptoren für Druck, Berührung und Vibration) als auch zum protopathischen (freie Nervenendigungen als Thermorezeptoren und Nozizeptoren) System gehören.