Therapie postoperativer Schmerzen
Eine adäquate Schmerztherapie begünstigt und beschleunigt den postoperativen Heilungsprozess. Insbesondere nach größeren Eingriffen vorteilhaft sind die patientenkontrollierte intravenöse Analgesie (PCIA) und die Schmerztherapie über peridurale oder periphere Katheter.
Vorteile einer effektiven postoperativen Schmerztherapie:
Patient kann schmerzfrei und tief durchatmen und Sekret abhusten → geringere Pneumonierate
geringere Stressantwort des Organismus → Patienten sind hämodynamisch stabiler
frühere Mobilisation möglich → verringerte Rate an Thrombosen und Thromboembolien
insgesamt verkürzte Verweildauer im Krankenhaus (Fast-Track-Konzept).
Nach großen Eingriffen, wie Thorako- oder Laparotomien, und bei allen Eingriffen, bei denen die Narkose überwiegend mit kurzwirksamen Opioiden ( ) aufrechterhalten wurde, muss postoperativ mit starken Schmerzen gerechnet werden.