Knochen
Das Skelett der unteren Extremität setzt sich zusammen aus dem Beckengürtel und der freien unteren Extremität.
Der Beckengürtel (Cingulum pelvicum) wird von den beiden Hüftbeinen (Ossa coxae) gebildet, die zusammen mit dem Os sacrum und dem Os coccygeum das knöcherne Becken bilden.
Die freie untere Extremität besteht aus Oberschenkel (Femur), Unterschenkel (Crus) und Fuß (Pes).
Der Oberschenkelknochen (Femur bzw. Os femoris) ist der längste und kräftigste Knochen des menschlichen Skeletts. Am distalen Ende des Femurs liegt ventral die Kniescheibe (Patella).
Der Unterschenkel besteht aus 2 Knochen:
Der Fuß gliedert sich in:
Fußwurzel (Tarsus) mit den Fußwurzelknochen (Ossa tarsi)
Mittelfuß (Metatarsus) mit den Mittelfußknochen (Ossa metatarsi)
Zehen (Digiti pedis) bzw. Zehenknochen (Ossa digitorum pedis).