Definitionen
Hypokinesie
Bei einer Hypokinesie (Bewegungsarmut) sind die Spontanbewegungen in ihrer Amplitude reduziert („verarmt“), physiologische Mitbewegungen sind vermindert oder fehlen (Akinesie = Maximalvariante).
Bradykinesie
Als Bradykinesie (Bewegungsverlangsamung) wird die Verlangsamung von Bewegungsabläufen beschrieben. Sie tritt häufig zusammen mit einer Hypokinesie auf.
Hypomimie
Eine Hypomimie (Gesichtsstarre, Maskengesicht) beschreibt reduzierte Spontanbewegungen im Gesicht, also eine mimische Bewegungsarmut.

Hypomimie
Typisches Erscheinungsbild eines Parkinson-Patienten: deutlich reduzierte Mimik mit leicht offen stehendem Mund und seltenem Lidschlag.
(Quelle: I care Pflege, Thieme, 2020)Die Hauptmerkmale einer Depression sind eine Veränderung der Affektivität, des Antriebs, sowie ein Freud- und Interessenverlust. Je nach Ausprägung der Symptomatik wird zwischen leichten, mittelgradigen und schweren depressiven Episoden unterschieden. Dauert eine depressive Episode länger als 2 Jahre, liegt eine chronische Depression vor.