Gefäßversorgung
Genaueres über die Gefäßversorgung und sensible Innervation des Auges findest du in der Vorklinik.
Von der A. carotis interna zweigt die A. ophthalmica ab, welche sich aufteilt in:
A. centralis retinae (Zentralarterie; versorgt die Pars optica der Netzhaut)
Aa. ciliares posteriores breves (versorgen Aderhaut und Papille)
Aa. ciliares posteriores longae (versorgen Aderhaut, Corpus ciliare und Iris)
Aa. ciliares anteriores (versorgen Aderhaut, Corpus ciliare, Iris, Pars caeca der Netzhaut, Bindehaut und Lederhaut)
A. lacrimalis (versorgt Tränendrüse und Lider)
Aa. palpebrales laterales (versorgen die Bindehaut)
A. supraorbitalis (versorgt die Lider).
Zusätzlich kann eine zilioretinale Arterie Teile der Netzhaut unabhängig von der A. centralis retinae versorgen.
Ansicht von kranial. Die A. ophthalmica entspringt der A. carotis interna und verzweigt sich am Bulbus oculi in kleinere Äste.
Bei einem Staphylom sind Lederhaut (Sklera) und Aderhaut (Uvea) verdünnt und ausgebuchtet.
Die Presbyopie ist ein physiologischer Verlust der Nahanpassungsfähigkeit (Akkommodation) der Linse im Alter.