Grundlagen
Während Tumoren der Ohrmuschel relativ frühzeitig erkannt werden, bleiben Tumoren des äußeren Gehörgangs meist lange unbemerkt. Prinzipiell sollte jede exulzerierende oder granulierende Veränderung, die nicht abheilt, histologisch untersucht werden.
Gutartige Tumoren
Häufige gutartige Tumoren sind Keratoakanthome, Verruca seborrhoica und Atherome, seltener sind z.B. Lipome, Histiozytome und Chondrome. Gehörgangsexostosen sind echte Osteome
Das Osteom ist ein gutartiger, sehr langsam wachsender Tumor aus gut differenziertem, reifem Knochengewebe.