Definitionen
Sprachstörung
Eine Sprachstörung beschreibt eine Störung der gedanklichen Erzeugung von Sprache.
Sprechstörung
Eine Sprechstörung beschreibt die Beeinträchtigung der motorischen Spracherzeugung.
Verzögerte Sprachentwicklung
Synonyme: Sprachentwicklungsstörung, Sprachentwicklungsverzögerung.
Sprachentwicklungsstörung
Von einer Sprachentwicklungsstörung spricht man, wenn Kinder im 2.–3. Lebensjahr entweder noch gar nicht oder nur 3–4 Wörter sprechen können. Bei einem leichten Rückstand des Spracherwerbs spricht man von einer Sprachentwicklungsverzögerung.
Ätiologie
Hörstörungen wie Schwerhörigkeit, Taubheit, akustische Agnosie, aber auch nach rezidivierende Mittelohrentzündungen