thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
HNO

  • Leitsymptome
  • Lippen und Mundhöhle
  • Kopfspeicheldrüsen
  • Rachen
    • Rachen (Pharynx) V
    • Untersuchung des Rachens K
    • Adenoide Vegetationen K
    • Entzündungen und Infektionen
      • Angina tonsillaris K
      • Scharlach K
      • Herpangina, Hand-Fuß-Mund-Krankheit K
      • Angina Plaut-Vincenti K
        1. Steckbrief
        2. Definition
        3. Epidemiologie und Ätiologie
        4. Symptomatik
        5. Diagnostik
        6. Differenzialdiagnosen
        7. Therapie
        8. IMPP-Fakten im Überblick
      • Infektiöse Mononukleose K
      • Pharyngitis K
      • Diphtherie K
    • Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) K
    • Tumoren
  • Hals
  • Larynx und Trachea
  • Nase, Nasennebenhöhlen und Gesicht
  • Ohr
  • Vestibuläre Störungen, Schwindelerkrankungen

Angina Plaut-Vincenti

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Synonyme: Angina ulcerosa, Angina ulceromembranacea

Die Angina Plaut-Vincenti ist eine durch Treponema vincentii und fusiforme Stäbchen verursachte ulzeröse Tonsillitis, die in der Regel unilateral auftritt.

Einseitige Schluckbeschwerden bei kaum reduziertem Allgemeinbefinden sind typisch. Die Diagnose wird klinisch gestellt. Behandelt wird primär antibiotisch.

Image description
Angina Plaut-Vincenti mit ulzerierender rechter Tonsille

Rechtsseitig ist eine ulzerierende, mit weißlichem Belag überzogene Tonsille zu sehen.

(Quelle: Strutz, Mann, Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Thieme, 2017 )
    Abbrechen Speichern

    Definition

    Definition:
    Angina Plaut-Vincenti

    Die Angina Plaut-Vincenti ist eine durch Bakterien verursachte ulzeröse Tonsillitis.

    Epidemiologie und Ätiologie

    Diese eher selten auftretende Sonderform einer akuten Tonsillitis betrifft vorwiegend Jugendliche bzw. junge Männer. Die Entzündung wird durch eine (Misch)Infektion aus Fusobakterien, wie z.B. Fusobacterium fusiforme, und Treponema vincentii (engl.: Borrelia vincentii) ausgelöst. Auch mangelnde Mundhygiene scheint ursächlich eine Rolle zu spielen.

    Symptomatik

    Die Patienten geben meist einseitige Schluckbeschwerden an. Gleichzeitig besteht ein . Allgemeinbefinden wenig eingeschränkt. Die Patienten haben in der Regel kein Fieber.

    Tuberkulose

    Die Tuberkulose ist eine Infektionserkrankung, die inapparent, akut oder chronisch verlaufen kann und sich bevorzugt an der Lunge (Morbus Koch), aber auch an anderen Organen (Haut, lymphatisches System, Pleura, Knochen, Urogenitaltrakt, ZNS, Magen-Darm-Trakt) manifestiert. Sie wird durch Keime des Mycobacterium-tuberculosis-Komplexes (MTK) verursacht. Dazu zählen u.a. das Mycobacterium tuberculosis (> 98% der Fälle in Mitteleuropa), M. bovis und M. africanum.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Herpangina, Hand-Fuß-Mund-Krankheit
      Nächster Artikel
      Infektiöse Mononukleose

      Angina Plaut-Vincenti

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde“
      Zeige Treffer in „Innere Medizin“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Angina Plaut-Vincenti

      Angina Plaut Vincenti AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Rachen Erkrankungen des Oropharynx Akute Entzündungen Oropharynx Angina Plaut Vincenti Angina Plaut Vincenti Angina Plaut Vincenti Synonym Angina ulcerosa Angina ulcerosa Angina ulceromembranacea Angina ulceromembranacea Def...

      Erkrankungen des Oropharynx

      Erkrankungen des Oropharynx AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Rachen Erkrankungen des Oropharynx Erkrankungen des Oropharynx Akute Entzündungen Oropharynx Oropharynx Entzündungen Angina tonsillaris Angina tonsillaris Synonym Mandelentzündung Mandelentzündung Streptokokkenangina S...

      Akute Entzündungen - Oropharynx

      Akute Entzündungen Oropharynx AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Rachen Erkrankungen des Oropharynx Akute Entzündungen Oropharynx Akute Entzündungen Oropharynx Oropharynx Entzündungen Angina tonsillaris Angina tonsillaris Synonym Mandelentzündung Mandelentzündung Streptokokkenangi...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 26.10.2022
      Fachlicher Beirat: Sabrina Taddeo, 09.09.2021
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet