thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
HNO
  • Leitsymptome
  • Lippen und Mundhöhle
  • Kopfspeicheldrüsen
    • SpeicheldrüsenLayer 1 V
    • Untersuchung der KopfspeicheldrüsenLayer 1 K
    • Fehlbildungen der KopfspeicheldrüsenLayer 1 K
      1. Steckbrief
      2. Definition
      3. Einteilung
    • SialadenitisLayer 1 K
    • Sialolithiasis und SialadenosenLayer 1 K
    • Zysten und gutartige Tumoren der SpeicheldrüsenLayer 1 K
    • Bösartige Tumoren der SpeicheldrüsenLayer 1 K
  • Rachen
  • Hals
  • Larynx und Trachea
  • Nase, Nasennebenhöhlen und Gesicht
  • Ohr
  • Vestibuläre Störungen, Schwindelerkrankungen
  • HNO
  • Verdauungssystem

Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Feedback

Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen sind selten. Meistens handelt es sich um Hypoplasien, Aplasien oder Lageanomalien. Auch zystische Fehlbildungen können vorkommen. Die bekannteste hierbei ist die Ranula, eine Zyste die von der Glandula sublingualis ausgeht und auf einer Stenose des Ausführungsganges beruht. xxx

    Abbrechen Speichern

    Definition

    Feedback
    Definition:
    Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen

    Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen sind selten vorkommende Aberrationen der Größe, Lage oder Struktur der Kopfspeicheldrüsen.

    Einteilung

    Feedback
    • Speicheldrüsenaplasie

      • sehr selten

      • oft in Kombination mit anderen Fehlbildungen

    • Speicheldrüsenhypoplasien

      • oft keine Symptomatik, da funktionelle Kompensation durch die anderen Speicheldrüsen

    • Speicheldrüsenhyperplasien

      • besonders Lippendrüsen variieren in Größe und Form beträchtlich

      • Cheilitis glandularis simplex

    • Akzessorische Speicheldrüsen

      • mit funktionstüchtigem Gangsystem

    • Aberrierende Speicheldrüsen

      • ohne eigenes Gangsystem

    • Lageanomalien

      • ventral der Parotis

      • Schädelbasis

      • Kiefergelenk

      • Mittelohr

      • Innenseite des Unterkiefers

    • Dysgenetische Zysten

      • Ranula

    • durch Gangabschnürungen während der Organogenese (Sialozelen)

      Abbrechen Speichern

      Sofort weiterlesen?

      Jetzt anmelden

      IMPP-Fakten im Überblick

      Feedback

      Zu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.

      Voriger Artikel
      Untersuchung der Kopfspeicheldrüsen
      Nächster Artikel
      Sialadenitis

      Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen

      findest du auch in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde“
      Zeige Treffer in „Checkliste Sonographie“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Kopfspeicheldrüsen

      Kopfspeicheldrüsen AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Kopfspeicheldrüsen Kopfspeicheldrüsen Anatomie Kopfspeicheldrüsen Speicheldrüse Der Mensch besitzt neben einigen Hundert kleineren serösen Speicheldrüsen die im Mundraum verteilt sind... ...Kopfspeicheldrüsen Glandula...

      20 Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde

      ...erfolgen Für Näheres zur veränderten Geruchs oder Geschmackswahrnehmung s Leitsymptome Erkrankungen von Lippen und Mundhöhle Fehlbildungen Mundhöhle Fehlbildungen Lippen Kiefer Gaumen Spalte Lippen Kiefer Gaumen Spalte Synonym Cheilognathopalatoschisis Cheilognathopalatoschisis Definition Ein...

      Speicheldrüsenzysten

      Speicheldrüsenzysten AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Kopfspeicheldrüsen Zysten und Tumoren der Speicheldrüsen Speicheldrüsenzysten Speicheldrüsenzysten Zyste Speicheldrüse Dysgenetische Zysten Ranula Ranula Es handelt... ...Verlegung oder Fehlbildungen des Ausführungsganges...

      ist vernetzt mit

      ist auch Teil von

      zuletzt bearbeitet: 23.07.2020
      Fachlicher Beirat: Dr. med. Frank Udo Weber, 18.03.2020
      Lerntools
      • kurz gefasst vertieft standard
        • kurz gefasst
        • standard
        • vertieft

        • Fragen kreuzen:
        • Es sind keine Fragen zum Modul oder Thema vorhanden.

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • © 2020 Georg Thieme Verlag KG