thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
HNO

  • Leitsymptome
  • Lippen und Mundhöhle
  • Kopfspeicheldrüsen
    • Untersuchung der Kopfspeicheldrüsen K
    • Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen K
      1. Steckbrief
      2. Definition
      3. Einteilung
    • Sialadenitis K
    • Sialolithiasis und Sialadenosen K
    • Zysten und gutartige Tumoren der Speicheldrüsen K
    • Bösartige Tumoren der Speicheldrüsen K
  • Rachen
  • Hals
  • Larynx und Trachea
  • Nase, Nasennebenhöhlen und Gesicht
  • Ohr
  • Vestibuläre Störungen, Schwindelerkrankungen

Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen sind selten. Meistens handelt es sich um Hypoplasien, Aplasien oder Lageanomalien. Auch zystische Fehlbildungen können vorkommen. Die bekannteste hierbei ist die Ranula, eine Zyste die von der Glandula sublingualis ausgeht und auf einer Stenose des Ausführungsganges beruht.

    Abbrechen Speichern

    Definition

    Definition:
    Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen

    Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen sind selten vorkommende Aberrationen der Größe, Lage oder Struktur der Kopfspeicheldrüsen.

    Einteilung

    • Speicheldrüsenaplasie

      • sehr selten

      • oft in Kombination mit anderen Fehlbildungen

    • Speicheldrüsenhypoplasien

      • oft keine Symptomatik

    • Speicheldrüsenhyperplasien

      • besonders Lippendrüsen variieren in Größe und Form beträchtlich

      • Cheilitis glandularis simplex

    • Akzessorische Speicheldrüsen

      • mit funktionstüchtigem Gangsystem

    • Aberrierende Speicheldrüsen

      • ohne eigenes Gangsystem

    • Lageanomalien

      • ventral der Parotis

      • Schädelbasis

      • Kiefergelenk

      • Mittelohr

      • Innenseite des Unterkiefers

    • Dysgenetische Zysten

      • Ranula

    • Gangzysten durch Gangabschnürungen während der Organogenese (Sialozelen)

    • Zystenparotis

    • Gangektasien der Gl. parotis

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Untersuchung der Kopfspeicheldrüsen
      Nächster Artikel
      Sialadenitis

      Fehlbildungen der Kopfspeicheldrüsen

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde“
      Zeige Treffer in „Checkliste Sonographie“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Kopfspeicheldrüsen

      Kopfspeicheldrüsen AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Kopfspeicheldrüsen Kopfspeicheldrüsen Anatomie Kopfspeicheldrüsen Speicheldrüse Der Mensch besitzt neben einigen Hundert kleineren serösen Speicheldrüsen die im Mundraum verteilt sind 3 jeweils paarig angelegte Kopfspeicheldrüs...

      20 Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde

      20 Hals Nasen Ohren Heilkunde AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Mundhöhle Anatomie Mundhöhle Mundhöhle Außen wird die Mundhöhle von Ober und Unterlippe Labium superior et inferior sowie den Wangen Buccae begrenzt Nach innen schließt sich der Mundvorh...

      Speicheldrüsenzysten

      Speicheldrüsenzysten AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Kopfspeicheldrüsen Zysten und Tumoren der Speicheldrüsen Speicheldrüsenzysten Speicheldrüsenzysten Zyste Speicheldrüse Dysgenetische Zysten Ranula Ranula Es handelt sich um mit Schleim gefüllte Retentionszysten Mukozele Mukoz...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 14.09.2022
      Fachlicher Beirat: Dr. med. Frank Udo Weber, 18.03.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet