Definition
Orale Leukoplakie
Eine Leukoplakie beschreibt eine herdförmige, weißliche, nicht abwischbare Veränderung des oberflächlichen Plattenepithels und ist als potenziell maligne einzustufen (fakultative Präkanzerose).
Einteilung
Leukoplakia simplex
scharf begrenzte Läsion mit glatter, aber verdickter Oberfläche
Leukoplakia verrucosa
zunächst planer, dann verrukös wachsender Herd mit rötlich grauer Oberfläche
häufig Übergang in ein Spinaliom
erosive Leukoplakie
feinhöckrige Oberfläche, welche unregelmäßig in die Umgebung hin ausläuft, mit nässenden Erosionen
speckled Leukoplakia
Anstelle des einzelnen Herdes kann auch eine spritzerartig gefleckte Leukoplakie in einem umschriebenen Areal auftreten.
erhöhtes Malignitätsrisiko
Der chronische diskoide Lupus erythematodes (CDLE) ist der häufigste Subtyp des kutanen Lupus erythematodes. Typisch sind meist im Gesicht auftretende scheibenförmige (diskoide) Plaques mit follikulärer Hyperkeratose und erythematösem Rand, die narbig abheilen.