Definition
Stomatitis
Lokalisierte oder diffuse, schmerzhafte Entzündung der Mundschleimhaut.
Habituelle Aphthen
Synonym: chronisch-rezidivierende Aphthen
Definition
Habituelle Aphthen
Rundliche oder ovale, dolente Schleimhauterosion, die einen oberflächlichen Epithelschaden und einen rötlichen Hof aufweist.
Einteilung
Es werden mehrere Formen der habituellen Aphthen unterschieden:
Die Behçet-Erkrankung ist eine systemische Immunkomplexvaskulitis von Arterien und Venen, die durch orale und genitale Schleimhaut-Aphthen gekennzeichnet ist.
Bei einer Agranulozytose handelt es sich um eine Zerstörung von Granulozyten und granulozytären Vorstufen mit einer Reduktion neutrophiler Granulozyten auf < 500 Zellen/µl.
Die HIV-Infektion ist eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV), die nach einer variablen Latenzphase einen erworbenen Immundefekt hervorruft, der v.a. auf den sukzessiven Verlust CD4-tragender T-Helferlymphozyten zurückzuführen ist.