Veränderungen der Zungenoberfläche
Einteilung und Ätiologie
Veränderungen der Zungenoberfläche können verschiedene Ursachen haben und unterschiedlich eingeteilt werden.
harmlose Veränderungen
Begleiterscheinung anderer Grunderkrankungen
belegte Zunge bei Soor (siehe auch Candidainfektionen) oder Diphtherie
Intoxikationen (z.B. Vanadiumpentoxid)
Präkanzerosen: Leukoplakie.

Himbeerzunge
Hyperämisierte Zunge mit hypertrophierten Papillen bei Scharlach.
(Quelle: Gortner, Meyer, Duale Reihe Pädiatrie, Thieme, 2018)Scharlach ist eine Infektion durch β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes), die pyrogene Exotoxine produzieren. Charakteristisch treten eine Tonsillopharyngitis und ein generalisiertes makulopapulöses Exanthem auf.
Die Leberzirrhose ist das irreversible Endstadium verschiedener chronisch-progredient verlaufender Lebererkrankungen.
Diphtherie ist eine lokale Infektion des Nasen-Rachen-Raums durch das toxinbildende Corynebacterium diphtheriae, die zu einer generalisierten Intoxikation mit schweren Organschäden führen kann.
Das Angioödem ist eine ödematöse Schwellung der unteren Dermis, Subkutis oder Submukosa, die sich innerhalb von 72 h zurückbildet.