thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie

  • Grundlagen
  • Leitsymptome
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
      • Operationsverfahren an Magen und Duodenum K
      • Krankheiten des operierten Magens K
      • Gastroduodenale Ulkuskrankheit K
      • Magen und Duodenum: Tumoren Überblick K
      • Benigne Magentumoren K
      • Magenkarzinom K
      • Magen und Duodenum: Verletzungen K
    • Darm
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

Magen und Duodenum: Verletzungen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Magen- und Duodenalverletzungen - Viszeralchirurgie

Eine Magen- oder Duodenalruptur kann verursacht werden durch:

  • ein rupturiertes Magen- oder Duodenalulkus

  • Fremdkörper

  • ein stumpfes Bauchtrauma bei gefülltem Magen (Fahrradsturz, Frontalzusammenstoß mit Aufprall)

  • Schuss- bzw. Stichverletzungen

  • Verätzungen.

Große intraperitoneale Verletzungen gehen mit dem klinischen Bild eines akuten Abdomens einher. Kleinere Verletzungen können sich in einer Anämie äußern. Extraperitoneale Verletzungen haben kein charakteristisches Bild: und sowie die Anamnese führen hier zur Diagnose. Notfallmäßig wird – zum Nachweis – eine oder ein Röntgen-Thorax bzw. eine angefertigt. Eine Gastroskopie ist nur in Ausnahmefällen indiziert. Kleinere Blutungen können endoskopisch versorgt werden, größere Defekte müssen sofort chirurgisch versorgt werden (Laparotomie/Laparoskopie). Eine Gastrektomie ist bei großen, nicht reparablen Defekten angezeigt.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: AllEx - Alles fürs Examen. . Hrsg. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2014. doi: 10.1055/b-003-125875
    Voriger Artikel
    Magenkarzinom
    Nächster Artikel
    Auffrischer: Funktionelle Anatomie des Darms

    Magen und Duodenum: Verletzungen

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Innere Medizin“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Pathologie“
    Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
    Zeige Treffer in „Medizinische Terminologie“
    Zeige Treffer in „Checkliste Medical Skills“
    Springe in „Duale Reihe Innere Medizin“ direkt zu:
    Magen und Duodenum

    Magen und Duodenum Duale Reihe Innere Medizin Gastroenterologie Magen und Duodenum Magen und Duodenum Magen Duodenum Anatomie und Physiologie Anatomisch wird der Magen in 5 das Duodenum in 4 Abschnitte unterteilt Abb E 3 1 a c Anatomisch wird der Magen in 5 Kardia Fundus Korpus Antrum und Pylorus da...

    Gastroenterologie

    Gastroenterologie Duale Reihe Innere Medizin Gastroenterologie Gastroenterologie S Zeuzem M Schöffauer W Rösch Mitarbeiter früherer Auflagen von deren ursprünglichen Beiträgen in der Neuauflage noch wesentliche Bestandteile enthalten sind Gastroenterologische Leitsymptome Leitsymptome bei Erkrankung...

    Probleme der Adipositas-Chirurgie

    Probleme der Adipositas Chirurgie Duale Reihe Innere Medizin Gastroenterologie Magen und Duodenum Der operierte Magen Weitere Folgezustände nach operativen Mageneingriffen Probleme der Adipositas Chirurgie Probleme der Adipositas Chirurgie Bei morbider Adipositas gilt das gastric banding als Verfahr...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 20.12.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet