Definition
Analkarzinom
Bei einem Analkarzinom handelt es sich um einen Tumor im analen Bereich unterschiedlicher Histologie. Nach der Lokalisation wird zwischen Analrand- (an oder unterhalb der Linea anocutanea) und Analkanalkarzinomen oberhalb der Linea anocutanea unterschieden.
Epidemiologie
Das Analkarzinom ist mit 5% aller kolorektalen Tumoren selten.
Ätiologie
Als prädisponierende Faktoren werden Immunsuppression (z.B. bei HIV-positiven Patienten oder bei Einnahme von Immunsuppressiva), chronisch-entzündliche Erkrankungen (u.a. auch Geschlechtskrankheiten) und analer Geschlechtsverkehr diskutiert.
Alle genannte Faktoren begünstigen (hier v.a. HPV-Typ 16), die wiederum als Auslöser der großen Mehrzahl von Analkarzinomen (ca. 90–100%) gelten.