thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Neurologie

  • Diagnostik
  • Leitsymptome
  • Neurologische Syndrome
  • Erkrankungen des Gehirns und seiner Hüllen
  • Untersuchung und Erkrankungen der Hirnnerven
  • Erkrankungen des Rückenmarks
  • Erkrankungen des peripheren Nervensystems
  • Myopathien und Erkrankungen der muskulären Endplatte
  • Schmerzerkrankungen
  • Sonstiges
    • Neurochirurgische Operationstechniken K
      1. Fixierung
      2. Trepanation
      3. Computergestützte Neuronavigation
      4. Mikrochirurgie
      5. Endoskopische Neurochirurgie
      6. Ventrikeldrainage
      7. Nervennaht
    • Psychosomatische Störungen in der Neurologie K

Neurochirurgische Operationstechniken

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Fixierung

Bei kranialen Eingriffen wird der Kopf des Patienten in einer sog. Mayfield-Klemme fest eingespannt, um Verschiebungen zu verhindern und eine exakte Navigation zu ermöglichen.

Image description
Fixieren des Kopfes mittels Mayfield-Klemme

(Quelle: Schumpelick, Bleese, Mommsen, Kurzlehrbuch Chirurgie, Thieme, 2010)

Trepanation

Öffnung des Schädels. Sie kann als Bohrlochtrepanation (z.B. für die Punktion des Ventrikels, Ausräumung von oberflächlichen Hämatomen) oder als Trepanation mit Knochendeckelentnahme erfolgen. Nach Hautschnitt wird mit einem Bohrer, der bei Durakontakt auskuppelt, ein Bohrloch angelegt, die Dura vom Knochen gelöst und die Schädeldecke mit einer Fräse eröffnet. Bei einer großflächigen Trepanation mit Dura-Erweiterungsplastik spricht man von einer , die zur intrakraniellen Drucksenkung bei nichtoperablen Raumforderungen im Hirnstamm und Kleinhirn durchgeführt werden kann.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Fibromyalgiesyndrom (FMS)
    Nächster Artikel
    Psychosomatische Störungen in der Neurologie

    Neurochirurgische Operationstechniken

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Chirurgie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
    Zeige Treffer in „Checkliste Orthopädie“
    Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
    Neurochirurgische Operationstechniken

    Neurochirurgische Operationstechniken AllEx Alles fürs Examen 13 Chirurgie Neurochirurgie Therapieverfahren Neurochirurgie Neurochirurgische Operationstechniken Neurochirurgische Operationstechniken Fixation Bei kranialen Eingriffen wird der Kopf des Patienten in einer sog Mayfield Klemme Mayfield K...

    Therapieverfahren - Neurochirurgie

    Therapieverfahren Neurochirurgie AllEx Alles fürs Examen 13 Chirurgie Neurochirurgie Therapieverfahren Neurochirurgie Therapieverfahren Neurochirurgie Konservative Therapieverfahren Die Strahlentherapie perkutan oder interstitiell ist eine etablierte Methode zur adjuvanten und seltener zur primären ...

    13 Chirurgie

    13 Chirurgie AllEx Alles fürs Examen 13 Chirurgie 13 Chirurgie Allgemeine Chirurgie prä und postoperative Phase Wichtige Grundbegriffe Chirurgie Grundbegriffe Amputation Absetzung von Gliedmaßen Man unterscheidet die operative Amputation als Ultima Ratio bei nichtrekonstruierbaren Verletzungen schwe...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 10.06.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet