thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Rechtsmedizin

  • Thanatologie
  • Forensische Traumatologie
  • Forensische Serologie
  • Klinische Rechtsmedizin
    • Forensische Altersbestimmung K
      1. Steckbrief
      2. Indikationen zur forensischen Altersbestimmung
      3. Altersdiagnostik beim Lebenden
      4. Altersbestimmung bei Leichen
    • Sexualdelikte K
    • Kindesmisshandlung und Vernachlässigung K
  • Forensische Toxikologie
  • Verkehrsmedizin
  • Forensische Psychopathologie und Betreuungsrecht
  • Ärztliche Rechts- und Berufskunde

Forensische Altersbestimmung

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 7 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Bestimmung des Lebensalters eines Menschen ist für viele Rechtsbereiche von Bedeutung. Bei Personen ohne oder mit nicht anerkannten Geburtsausweisen kann behördlicherweits eine Altersdiagnostik angefordert werden. Bei der Altersbestimmung lebender Personen wird vom individuellen biologischen Alter auf das chronologische Alter geschlossen. Wichtige Methoden sind hier eine ausführliche Anamnese, zahnärztliche, körperliche und radiologische Untersuchungen. Dabei gelten strenge Kriterien, insbesondere bzgl. der Anwendung radiologischer oder genetischer Methoden.

Im strafrechtlichen Bereich ist vor allem die Altersbestimmung von nicht identifizierten Leichen relevant, um zu deren Identifizierung beizutragen. In dem Fall wird das biologische, nicht das chronologische Alter geschätzt.

    Abbrechen Speichern

    Indikationen zur forensischen Altersbestimmung

    In der Rechtsmedizin ist eine Altersbestimmung bzw. Altersschätzung von nicht identifizierten Leichnamen notwendig.
    Auch von Behörden und Gerichten wird eine Altersdiagnostik angefordert, um Menschen mit zweifelhaften Altersangaben nicht aus Altersgründen zu benachteiligen und rechtlich vom Lebensalter abhängige Verfahren korrekt durchführen zu können. Vor allem im Strafrecht ist die Kernfrage, ob jemand noch minderjährig oder schon erwachsen ist. Außerhalb von Strafverfahren ist die Altersgrenze von 18 Jahren z.B. für Vormundschaftsangelegenheiten bedeutsam. Im Asylverfahren ist die Altersgrenze von 16 Jahren z.B. für Fragen der Unterbringung relevant.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Forensische DNA-Analyse und Vaterschaftsabklärung
      Nächster Artikel
      Sexualdelikte

      Forensische Altersbestimmung

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Leichenschau

      Leichenschau AllEx Alles fürs Examen 28 Rechtsmedizin Thanatologie Leichenschau Leichenschau Leichenschau Jede menschliche Leiche und jede Totgeburt d h Fetus 500 g schwer muss von einem Arzt untersucht werden zum Zwecke der Feststellung des Todes des Todeszeitpunkts der Todesart der Todesursache de...

      Thanatologie

      Thanatologie AllEx Alles fürs Examen 28 Rechtsmedizin Thanatologie Thanatologie Thanatologie Tod Begriffsdefinitionen Tod Thanatologie Hierbei handelt es sich um die Wissenschaft die sich mit den Ursachen und Umständen des Todes beschäftigt Agonie Agonie Absterbephase in der sich der Tod ankündigt S...

      28 Rechtsmedizin

      28 Rechtsmedizin AllEx Alles fürs Examen 28 Rechtsmedizin 28 Rechtsmedizin Rechtsmedizin Gisela Zimmer Thanatologie Thanatologie Tod Begriffsdefinitionen Tod Thanatologie Hierbei handelt es sich um die Wissenschaft die sich mit den Ursachen und Umständen des Todes beschäftigt Agonie Agonie Absterbep...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Fachlicher Beirat: Dr. med. Gisela Zimmer, 08.04.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet