Anwendungsbereiche der forensischen Genetik
Forensische Genetik wird eingesetzt zur Feststellung der Identität einer lebenden oder verstorbenen Person, ggf. auch zur Zusammenführung von Leichenteilen. Sie ist mittlerweise eine sehr wichtige Säule der Analyse biologischer Spuren (z.B. Blut, Sperma, Speichel). Hier dient sie zur Feststellung der Spezies und Geschlechtszugehörigkeit sowie der individualisierenden genetischen Merkmale. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Klärung der Abstammung von Personen, z.B. bei Fällen strittiger Mutterschaft und Vaterschaftsgutachten.
Auffrischer: Chromosomen und DNA des Menschen
Zu den Grundlagen der Genetik siehe Genom des Menschen und .