thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Rechtsmedizin

  • Thanatologie
    • Begriffsdefinition Tod K
      1. Steckbrief
      2. Grundbegriffe um Sterben und Tod
      3. Todeszeichen
      4. Chronologie des Todes
      5. Scheintod
      6. Plötzliche und unerwartete Todesfälle
    • Leichenveränderungen K
    • Leichenschau K
    • Obduktion K
  • Forensische Traumatologie
  • Forensische Serologie
  • Klinische Rechtsmedizin
  • Forensische Toxikologie
  • Verkehrsmedizin
  • Forensische Psychopathologie und Betreuungsrecht
  • Ärztliche Rechts- und Berufskunde

Begriffsdefinition Tod

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 10 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Thanatologie als Gebiet der Rechtsmedizin beschäftigt sich mit den Ursachen und Umständen des Todes. Tod ist ein Status, in dessen Zusammenhang verschiedene Todesformen und -phasen unterschieden werden. Der zeitliche Ablauf variiert je nach Todesursache und Umständen.

Image description
Chronologie des Todes

Vereinfachte Darstellung der Todesformen und -phasen. Die Zeitachse ist nicht skaliert, da die Dauer der Phasen je nach Todesursache und Umständen variiert. Beim klinischen Tod kann der Herz-Kreislauf-Stillstand durch Reanimation potenziell behoben werden. Der Individualtod markiert den Übergang von der Agonie in das intermediäre Leben (Reanimation nicht mehr möglich). Die Feststellung des endgültigen Todes erfolgt zeitlich variabel nach Eintreten des Individualtods durch einen Arzt. Der Todesvorgang endet mit dem Tod der letzten Zelle (biologischer Tod).

Der Sterbevorgang (Agonie) ist durch die fortschreitende Abnahme der Herz-Kreislauf- und Nerventätigkeit gekennzeichnet, die in den Individualtod mündet. Sobald das Herz nicht mehr pumpt und den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, sterben die einzelnen Zellen ab (intermediäres Leben). Die Chronologie des Todes endet mit dem Tod der letzten Zelle (biologischer Tod).

Mithilfe der sicheren Todeszeichen kann der endgültige Tod festgestellt werden, wobei mindestens ein sicheres Kennzeichen für den Todeseintritt erfüllt sein muss. Daneben gibt es unsichere Todeszeichen, die auch bei einem Scheintod zutreffen können. Beim Scheintod sind die Vitalfunktionen so stark reduziert, dass sie nicht wahrnehmbar sind.

    Abbrechen Speichern

    Grundbegriffe um Sterben und Tod

    Definition:
    Thanatologie

    Die Thanatologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Ursachen und Umständen des Todes beschäftigt.

    Definition:
    Sterben und Tod

    Sterben ist ein Vorgang, der durch den progressiven Ausfall der Vitalfunktionen gekennzeichnet ist und bis zum Erreichen des Individualtods fortschreitet.

    Tod ist ein Status.

    Todeszeichen

    Synonym: Signum mortis

    Todeszeichen sind optisch sichtbare Zeichen, die der Feststellung des Todes dienen. Hierbei wird zwischen sicheren und unsicheren Todeszeichen unterschieden. Eine genaue Untersuchung der Todeszeichen kann außerdem dazu genutzt werden, den einzugrenzen.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Nächster Artikel
      Leichenveränderungen

      Begriffsdefinition Tod

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Thanatologie

      Thanatologie AllEx Alles fürs Examen 28 Rechtsmedizin Thanatologie Thanatologie Thanatologie Tod Begriffsdefinitionen Tod Thanatologie Hierbei handelt es sich um die Wissenschaft die sich mit den Ursachen und Umständen des Todes beschäftigt Agonie Agonie Absterbephase in der sich der Tod ankündigt S...

      Tod: Begriffsdefinitionen

      Tod Begriffsdefinitionen AllEx Alles fürs Examen 28 Rechtsmedizin Thanatologie Tod Begriffsdefinitionen Tod Begriffsdefinitionen Tod Thanatologie Hierbei handelt es sich um die Wissenschaft die sich mit den Ursachen und Umständen des Todes beschäftigt Agonie Agonie Absterbephase in der sich der Tod ...

      28 Rechtsmedizin

      28 Rechtsmedizin AllEx Alles fürs Examen 28 Rechtsmedizin 28 Rechtsmedizin Rechtsmedizin Gisela Zimmer Thanatologie Thanatologie Tod Begriffsdefinitionen Tod Thanatologie Hierbei handelt es sich um die Wissenschaft die sich mit den Ursachen und Umständen des Todes beschäftigt Agonie Agonie Absterbep...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Fachlicher Beirat: Dr. med. Gisela Zimmer, 02.04.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet