Prinzipien der Pharmakologie
Aus medizinischen, ethischen und juristischen Gründen hat jeder Patient ein Anrecht auf Schmerzfreiheit.
Werden die Schmerzen adäquat behandelt, verbessert dies nicht nur den Gemütszustand, es werden auch Komplikationen verringert somit wird das Ergebnis eines operativen Eingriffs bzw. der Behandlung verbessert und Gesamtkosten einer Therapie reduziert.
Die Grundkenntnisse der Schmerztherapie sind eine wichtige Voraussetzung für jede ärztliche Tätigkeit und sollten von jedem Arzt beherrscht werden.
Akute und chronische Schmerzen müssen effizient und richtig behandelt werden. Mit Kenntnis einiger Grundprinzipien lassen sich die meisten Schmerzzustände mit der Kombination weniger Medikamente bzw. Maßnahmen einfach und erfolgreich therapieren.
Pharmakologisch gesehen bietet die Schmerztherapie drei verschiedene Ansatzpunkte: Die Ursache, der Charakter und die Intensität des Schmerzes. Dementsprechend kann der Schmerz auch auf folgenden Ebenen therapiert werden: