Definition
Verzögerte Pubertätsentwicklung (Pubertas tarda)
Die verzögerte Pubertätsentwicklung ist als Ausbleiben des physiologischen Pubertätsbeginns bis zu einem chronologischen Alter von 13,5 Jahren bei Mädchen bzw. 14 Jahren bei Jungen oder als Zeitraum vom Beginn bis zum Ende der Pubertät von > 5 Jahren bei Mädchen bzw. > 5,5 Jahren bei Jungen definiert.
Epidemiologie
Die konstitutionelle Entwicklungsverzögerung (KEV) ist die häufigste Form mit einer Inzidenz von ca. 1:50.
Ätiopathogenese
Die häufigste Ursache für die Pubertas tarda ist die Die KEV ist eine familiär gehäuft auftretende Normvariante und entsteht durch eine .
Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die vom Rektum ausgehend den Dickdarm befällt, aber auch extraintestinale Manifestationen auslösen kann.