Definition
Pylorusatresie
Eine Pylorusatresie ist ein angeborener, kompletter Pylorusverschluss, d.h. ein Verschluss des Magenausgangs.
Hypertrophe Pylorusstenose
Die hypertrophe Pylorusstenose ist eine muskuläre Hypertrophie des Pylorus und des pylorusnahen Antrums im jungen Säuglingsalter.
Synonyme: Pylorospasmus, Pylorushypertrophie, Magenausgangsstenose des Säuglings, engl.: hypertrophic pyloric stenosis
Epidemiologie
Die Inzidenz der hypertrophen Pylorusstenose beträgt etwa aller Lebendgeborenen.
Beim Adrenogenitalen Syndrom handelt es sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die gekennzeichnet sind durch eine autosomal-rezessiv vererbte Störung der Cortisol- und evtl. auch der Mineralocorticoidsynthese bei gleichzeitig erhöhter Androgenbildung.