Definition
Choanalatresie
Unter einer Choanalatresie versteht man einen vollständigen Verschluss einer oder (seltener) beider Choanen.
Choanalstenose
Bei einem unvollständigen Verschluss einer oder (seltener) beider Choanen spricht man von einer Choanalstenose.
Epidemiologie
Die beidseitige Choanalatresie wird bei ca. 0,01–0,02% aller Neugeborenen (ca. 1:50 000 Neugeborene) beobachtet, die einseitige Choanalatresie ist ca. 5-mal häufiger (ca. 1:10 000 Neugeborene). Mädchen sind etwa 5-mal so oft betroffen wie Jungen.
Oft tritt die Erkrankung in Kombination mit anderen Fehlbildungen auf, bis hin zum Vollbild des sog. : C = Kolobom, H = Herzfehler, A = Atresie der Choanen, R = retardiertes Längenwachstum und Entwicklungsverzögerung, G = Genitalhypoplasie, E = Ohranomalien.