Flüssigkeitslunge
Synonyme: Sectiolunge, nasse Lunge, engl.: wet lung disease
Ätiologie
Ursache der Flüssigkeitslunge ist eine verzögerte Resorption der in den Alveolen enthaltenen Flüssigkeit. Da bei Schnittentbindungen das „Auspressen“ des Thorax beim Durchtritt des Neugeborenen durch den Geburtskanal ausbleibt, tritt die Flüssigkeitslunge in diesen Fällen häufiger auf („Sectiolunge“).
Symptomatik
Bei der Flüssigkeitslunge tritt postnatal eine transiente Tachypnoe als Zeichen einer respiratorischen Adaptationsstörung auf. Weitere Symptome sind Nasenflügeln, Einziehungen, eine stöhnende Atmung und im schlimmsten Fall eine Zyanose.
Diagnostik
Im Röntgen-Thorax sind eine symmetrische perihiläre Zeichnungsvermehrung und eine Überblähung der Lunge zu erkennen. Pleuraergüsse können auftreten.