Ätiologie
Acetabulumfrakturen entstehen bei indirekter Gewalteinwirkung durch Druckfortleitung über das Femur. Die typische Verletzung ist die „dashboard injury“, bei der der Autofahrer beim Unfall mit dem Knie gegen das Armaturenbrett prallt. Frakturen durch direkte Gewalteinwirkung sind selten. Mit erhöhtem Alter der Patienten werden allerdings zunehmend auch Acetabulumfrakturen nach Bagatelltrauma beobachtet.
Einteilung
In der Klinik wird die Einteilung nach Letournel in 5 einfache und 5 kombinierte Frakturen verwendet:
Einfache Frakturformen sind isolierte Frakturen entweder des vorderen oder des hinteren Pfeilers oder eine Querfraktur beider Pfeiler.
Kombinierte Frakturen sind mehrfragmentäre Frakturen mit Beteiligung beider Pfeiler.
Abgebildet ist die Einteilung der Acetabulumfrakturen nach Letournel. Die Einteilung entstand aus einer Analyse von Röntgenbildern der Acetabulumfrakturen.