Einteilung
Man unterscheidet eine komplette von einer inkompletten Amputation. Bei letzterer fehlt die Durchblutung und der Weichteilmantelschaden beträgt < 25 % des Umfangs.
Bei kompletten Abtrennungen eines Fingers unterscheidet man Amputationen infolge glattrandiger Schnittverletzungen, Amputationen mit Quetschungen sowie Avulsionsamputationen (Ausrissverletzung mit Durchtrennung von Haut, Nerven, Gefäßen und Sehnen in unterschiedlichem Niveau).
Symptomatik
Schmerzen
fehlender Finger.
Therapie
Amputationsverletzungen müssen sofort versorgt werden:
Amputationsstumpf hochlagern, steriler Kompressionsverband; keine Blutsperre!
Amputat in sterile Kompressen wickeln, in wasserundurchlässigen Plastiksack verpacken, diesen in einen 2. Sack mit Eiswasser verpacken.