Definition
Trypanosomiasis
Der Begriff „Trypanosomiasis“ umfasst parasitär verursachte Infektionskrankheiten durch die Protozoen der Gattung Trypanosoma. Man unterscheidet 2 Krankheitsbilder: die Schlafkrankheit in Afrika und die Chagas-Krankheit in Mittel-/Südamerika.
Ein Merkspruch für die Trypanosomiasis: Auf A folgt B – afrikanische Trypanosomiasis wird durch Trypanosoma brucei gambiense, die C(!)hagas-Krankheit (= südamerikanische Trypanosomiasis) wird durch Trypanosoma cruzi hervorgerufen.
Trotz großer morphologischer Ähnlichkeit der Erreger der Trypanosomiasis unterscheiden sich Übertragungswege und Krankheitsbilder deutlich voneinander. Sie werden hier deshalb nacheinander besprochen.

Trypanosoma brucei im Blutausstrich
(mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. C. G. K. Lüder, Göttingen)