Definition
Hantavirusinfektionen
Infektionen mit Hantaviren führen häufig zu Erkrankungen mit Nierenbeteiligung, es kann auch ein pulmonales Syndrom oder hämorrhagisches Fieber entstehen.
Epidemiologie
Hantavirusinfektionen sind weltweit verbreitet, treten aber v.a. in Südostasien auf. In Europa kommen Hantavirosen am häufigsten in Skandinavien, Süddeutschland (v.a. in Baden-Württemberg herrscht eine erhöhte Inzidenz von Infektionen durch das Puumala-Virus → Nephropathia epidemica), den Ardennen und Bosnien auf.
Die Leptospirose ist eine generalisierte Erkrankung nach einer Infektion mit Leptospira interrogans.
Synonym: Morbus Weil, Feldfieber, engl.: leptospirosis
Rickettiosen sind Infektionen mit verschiedenen Rickettsia-Arten, die alle mit Fieber und Exanthem einhergehen.