Definition
Cholera
Cholera ist eine Durchfallerkrankung, verursacht durch Toxine des Bakteriums Vibrio cholerae. Sie ist v.a. in Gebieten mit schlechter Trinkwasserhygiene verbreitet.
Der Begriff „Cholera“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Fluss der gelben Galle“.
Epidemiologie
Die Cholera ist eine häufige Krankheit mit weltweit jährlich ca. 6 Mio. Erkrankungsfällen und über 140 000 Toten.
Begünstigend wirken Unterernährung und schlechte Hygieneverhältnisse, sie gilt als typische „“. Ursprünglich war die Erkrankung im Gangesdelta endemisch, breitete sich aber im 19. und 20. Jahrhundert in einigen Wellen über die Kontinente aus. Heute betrifft sie v.a. die tropischen Gebiete von Afrika, Asien, Südamerika und der Karibik.
Antibiotika im engeren Sinne sind antimikrobiell wirkende Medikamente natürlichen Ursprungs wie Penicilline.