Allgemeines
Impfungen sind mit Abstand die wirksamste Maßnahme zur Verhütung von Infektionserkrankungen. Ein Immunschutz kann durch aktive und passive Immunisierung erzielt werden.
Die ständige Impfkomission (STIKO) ist ein unabhängiges Expertengremium mit rechtlicher Verankerung im Infektionsschutzgesetz und wird vom Robert Koch-Institut (RKI) koordiniert. Die STIKO gibt Empfehlungen zur Durchführung von Schutzimpfungen und den jeweils aktuellen Impfkalender für Kinder und Erwachsene heraus. Ihre Empfehlungen haben jedoch keine rechtlich bindende Wirkung.

Impfkalender
Impfkalender für Säuglinge, Jugendliche und Erwachsene mit empfohlenem Impfalter und Mindestabständen zwischen den Impfungen; nach Empfehlungen des RKI (Stand 2020/2021).
Der Nestschutz durch diaplazentar übertragene IgG-Antikörper reicht bis zum 6.–12. (–15.) Lebensmonat.
Wirksamkeit eines Impfstoffs (VE = vaccine efficacy)
Die Wirksamkeit eines Impfstoffs gibt die prozentuale Abnahme an erkrankten Personen in einer geimpften Gruppe gegenüber einer ungeimpften Vergleichsgruppe an. Für die Berechnung werden bestmögliche Bedingungen angenommen. :