Definition
Systemische Familientherapie
Die systemische Familientherapie ist eine Psychotherapierichtung, bei der psychische Erkrankungen als Ausdruck von gestörten Interaktionen in Beziehungen betrachtet werden.
Der Begriff „systemisch“ bezeichnet eine psychotherapeutische Behandlungsweise, die das Verhalten von Elementen aus den Beziehungen zu anderen Elementen zu erklären versucht.
Basis
Das therapeutische Setting einer systemischen Paar- oder Familientherapie ist im Vergleich zur klassischen Psychotherapie durch die Besonderheit geprägt, dass der Therapeut mit z.T. unterschiedlichen Stellungen, Meinungen und Persönlichkeitsmerkmalen gleichzeitig behandelt. Der Therapeut nimmt die Rolle eines Außenstehenden ein, der die Familie oder das Paar als („“) wahrnimmt und auch so behandelt. Psychische Erkrankungen werden hauptsächlich als Folge von Störungen im familiären Beziehungssystem (Patient als ) verstanden.