Definition
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Ein Kind mit einer umschriebenen Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen hat grob- und/oder feinmotorische Defizite, die nicht allein durch (bekannte) neurologische Schädigungen oder eine Intelligenzminderung zu erklären sind.
Epidemiologie
Etwa 5 % aller Kinder sind von einer umschriebenen Entwicklungsstörung der motorischen Fähigkeiten betroffen. Die Störung findet sich bei Jungen häufiger als bei Mädchen.