Definition
Dementia infantilis
Die Dementia infantilis ist eine seltene Entwicklungsstörung, bei der Betroffene ab dem 2. Lebensjahr bereits erworbene Fähigkeiten in allen Lebensbereichen verlieren.
Ätiopathogenese
Die Ätiopathogenese der Dementia infantilis ist unbekannt, einige Fälle scheinen auf Enzephalopathien zurückführbar.
Symptomatik
Nach einer normalen psychomotorischen Entwicklung bis zum 2. Lebensjahr kommt es bei der Dementia infantilis innerhalb weniger Monate zum und des Interesses an der Umwelt. Die Betroffenen zeigen klassischerweise und Stereotypien. Die Kommunikation und soziale Interaktionen sind stark beeinträchtigt bis gar nicht möglich.