Definition
Ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung
Betroffene mit ängstlich vermeidender Persönlichkeitsstörung leiden an ausgeprägten Minderwertigkeitsgefühlen, starken Selbstzweifeln und der Angst vor Zurückweisung. Sie haben häufig eine mangelnde soziale Kompetenz und zeigen Vermeidungsverhalten.
Epidemiologie
Die Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung wird auf etwa 1 % geschätzt, wobei Frauen insgesamt häufiger betroffen sind als Männer. Zusätzlich treten häufig komorbide Angst- und depressive Störungen auf.
Bei der sozialen Phobie handelt es sich um eine unangemessene Angst vor anderen Menschen bzw. einer sozialen Situation, in der kritische Betrachtung bzw. Ablehnung durch andere befürchtet wird.